Was ist ein Konsensverfahren?

Antwort

Es scheint, dass du dich vertippt hast. Meintest du vielleicht "Konsensverfahren"? Ein Konsensverfahren ist eine Methode zur Entscheidungsfindung, bei der alle Beteiligten versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die von allen akzeptiert wird. Im Gegensatz zu Mehrheitsentscheidungen, bei denen die Meinung der Mehrheit zählt, zielt das Konsensverfahren darauf ab, dass alle Teilnehmer ihre Zustimmung geben oder zumindest keine grundlegenden Einwände haben. Das Verfahren wird oft in Gruppen oder Organisationen verwendet, die Wert auf gleichberechtigte Mitbestimmung und Zusammenarbeit legen. Es kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, von kleinen Teams bis hin zu großen Gemeinschaften oder politischen Gremien. Einige Schritte, die typischerweise in einem Konsensverfahren vorkommen, sind: 1. **Diskussion**: Alle Beteiligten bringen ihre Meinungen und Bedenken ein. 2. **Klärung**: Unklarheiten werden beseitigt und Missverständnisse geklärt. 3. **Vorschläge**: Lösungen oder Kompromisse werden vorgeschlagen. 4. **Überprüfung**: Die Gruppe überprüft, ob alle mit dem Vorschlag einverstanden sind. 5. **Anpassung**: Falls es Einwände gibt, wird der Vorschlag angepasst. 6. **Entscheidung**: Wenn alle Beteiligten zustimmen oder keine grundlegenden Einwände mehr haben, wird der Konsens erreicht. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Konsens](https://de.wikipedia.org/wiki/Konsens).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten