Was sind qualitative und quantitative Datenerhebung?

Antwort

Qualitative und quantitative Datenerhebung sind zwei grundlegende Methoden der Datenanalyse, die in verschiedenen Forschungsbereichen verwendet werden. **Qualitative Datenerhebung:** - **Ziel:** Verstehen von Phänomenen, Meinungen und Erfahrungen. - **Methoden:** Interviews, Fokusgruppen, Beobachtungen, Fallstudien. - **Daten:** Nicht-numerisch, z.B. Texte, Bilder, Videos. - **Analyse:** Theoretische Kodierung, thematische Analyse, narrative Analyse. - **Vorteile:** Tiefes Verständnis, detaillierte Einblicke, Flexibilität. - **Nachteile:** Zeitaufwendig, subjektiv, schwer zu generalisieren. **Quantitative Datenerhebung:** - **Ziel:** Messen und quantifizieren von Variablen, statistische Analyse. - **Methoden:** Umfragen, Experimente, Sekundärdatenanalyse. - **Daten:** Numerisch, z.B. Zahlen, Statistiken. - **Analyse:** Statistische Tests, Regressionsanalyse, Varianzanalyse. - **Vorteile:** Objektivität, Replizierbarkeit, Generalisierbarkeit. - **Nachteile:** Kann oberflächlich sein, weniger flexibel, erfordert große Stichproben. Beide Methoden haben ihre Stärken und Schwächen und werden oft kombiniert, um umfassendere Forschungsergebnisse zu erzielen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten