Was ist das Kanban-System?

Antwort

Das Kanban-System ist eine Methode zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, die ursprünglich in der Automobilindustrie, insbesondere bei Toyota, entwickelt wurde. Es basiert auf der Visualisierung von Arbeitsabläufen und der kontinuierlichen Verbesserung. Hier sind die wesentlichen Elemente des Kanban-Systems: 1. **Visualisierung**: Aufgaben werden auf einem Kanban-Board dargestellt, das in Spalten unterteilt ist. Jede Spalte repräsentiert einen Schritt im Arbeitsprozess, z.B. "Zu erledigen", "In Arbeit" und "Fertig". Dies ermöglicht es, den Fortschritt der Aufgaben auf einen Blick zu erkennen. 2. **Work in Progress (WIP) Limits**: Um Überlastung zu vermeiden, werden Limits für die Anzahl der Aufgaben festgelegt, die sich gleichzeitig in einem bestimmten Zustand befinden dürfen. Dies fördert den Fokus auf die Fertigstellung von Aufgaben, bevor neue begonnen werden. 3. **Pull-Prinzip**: Anstatt Aufgaben zu pushen, werden sie nur dann in den nächsten Schritt des Prozesses gezogen, wenn Kapazität vorhanden ist. Dies hilft, Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. 4. **Kontinuierliche Verbesserung**: Kanban fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, indem Teams regelmäßig ihre Prozesse überprüfen und anpassen, um effizienter zu arbeiten. 5. **Flexibilität**: Das Kanban-System ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Arten von Projekten eingesetzt werden. Insgesamt zielt das Kanban-System darauf ab, die Effizienz zu steigern, die Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Kategorie: Methoden Tags: Kanban System Workflow
Frage stellen und sofort Antwort erhalten