Warum regnet es nicht, wenn man durch Wolken fliegt?

Antwort

Wolken bestehen aus winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen, die in der Luft schweben. Damit es regnet, müssen sich diese Tröpfchen zu größeren Tropfen verbinden, die schwer genug sind, um zur Erde zu fallen. Beim Durchfliegen von Wolken mit einem Flugzeug werden die Tröpfchen nicht ausreichend gestört oder vergrößert, um Regen auszulösen. Der Prozess der Niederschlagsbildung ist komplex und hängt von vielen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Aufwinden ab. Ein Flugzeugflug durch eine Wolke reicht nicht aus, um diese Bedingungen zu erfüllen.

Kategorie: Meteorologie Tags: Wolken Regen Flug
Frage stellen und sofort Antwort erhalten