Wie gewinnt man Aluminium?

Antwort

Aluminium wird hauptsächlich durch das Verfahren der Elektrolyse aus Bauxit gewonnen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Bauxitabbau**: Bauxit ist das wichtigste Erz für die Aluminiumproduktion. Es wird in Tagebauen abgebaut. 2. **Bauxitverarbeitung**: Das abgebauten Bauxit wird zerkleinert und mit Natronlauge behandelt. Dadurch werden die Aluminiumoxide (Al2O3) aus dem Bauxit gelöst, während Verunreinigungen zurückbleiben. 3. **Bayer-Verfahren**: In diesem Verfahren wird die Lösung abgekühlt und die Aluminiumoxide kristallisieren aus. Diese werden dann durch Filtration von der Natronlauge getrennt und anschließend bei hohen Temperaturen (ca. 1000-1100 °C) gebrannt, um reines Aluminiumoxid zu erhalten. 4. **Elektrolyse**: Das Aluminiumoxid wird in einem Elektrolyseofen mit geschmolzenem Kryolith (Na3AlF6) gemischt. Durch Anlegen eines elektrischen Stroms wird das Aluminiumoxid in Aluminium und Sauerstoff zerlegt. Das flüssige Aluminium sammelt sich am Boden des Ofens und kann abgeführt werden. 5. **Gießen und Weiterverarbeitung**: Das gewonnene Aluminium wird in Formen gegossen oder weiterverarbeitet, um verschiedene Produkte herzustellen. Dieser Prozess ist energieintensiv, weshalb die Aluminiumproduktion oft in Regionen mit günstigen Energiepreisen angesiedelt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumlegierung 5083 und AlSi9Cu3?

Die Aluminiumlegierung 5083 und AlSi9Cu3 unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, ihren Eigenschaften und ihren typischen Anwendungen. 1. **Zusammensetzung**: - **5083**: Diese Legierung geh&o... [mehr]