Cortenstahl, auch als wetterfester Stahl bekannt, ist so konzipiert, dass er eine schützende Rostschicht bildet, die das Material vor weiterem Korrosionsschaden schützt. Diese Rostschicht, die sich bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit bildet, verleiht Cortenstahl seine charakteristische braune Farbe und verhindert, dass der Stahl weiter rostet. Allerdings kann Cortenstahl unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. in sehr feuchten oder salzhaltigen Umgebungen, dennoch korrodieren. In solchen Fällen kann die Schutzschicht nicht ausreichend sein, um das Material vor Durchrostung zu bewahren. Daher ist es wichtig, die Einsatzbedingungen zu berücksichtigen, um die Langlebigkeit von Cortenstahl zu gewährleisten.