Die Präfixe, die zur Vereinfachung von Messdaten in der Einheit Meter verwendet werden, sind: 1. **Piko (p)**: \(10^{-12}\) Meter 2. **Nano (n)**: \(10^{-9}\) Meter 3. **Mikro (µ)**: \(10^{-6}\) Meter 4. **Milli (m)**: \(10^{-3}\) Meter 5. **Zenti (c)**: \(10^{-2}\) Meter 6. **Dezi (d)**: \(10^{-1}\) Meter 7. **Einheit (Meter)**: \(10^{0}\) Meter 8. **Kilo (k)**: \(10^{3}\) Meter 9. **Mega (M)**: \(10^{6}\) Meter 10. **Giga (G)**: \(10^{9}\) Meter 11. **Tera (T)**: \(10^{12}\) Meter Um Messdaten zwischen diesen Präfixen umzurechnen, kannst du die Exponenten der Zehnerpotenzen verwenden. Zum Beispiel: - 1 Kilometer (k) = \(10^{3}\) Meter = 1.000 Meter - 1 Megameter (M) = \(10^{6}\) Meter = 1.000.000 Meter - 1 Gigameter (G) = \(10^{9}\) Meter = 1.000.000.000 Meter - 1 Terameter (T) = \(10^{12}\) Meter = 1.000.000.000.000 Meter Um von einem Präfix zum anderen zu konvertieren, multipliziere oder dividiere die Zahl entsprechend der Differenz der Exponenten. Zum Beispiel: - Um von Metern in Kilometer umzurechnen, teile die Meterzahl durch 1.000. - Um von Kilometern in Metern umzurechnen, multipliziere die Kilometerzahl mit 1.000. Diese Umrechnungen können für alle genannten Präfixe angewendet werden.