Welches Medikament kann tödlich sein?

Antwort

Viele Medikamente können tödlich sein, wenn sie in zu hoher Dosis eingenommen werden oder falsch angewendet werden. Dazu gehören zum Beispiel: - **Schmerzmittel** wie Opioide (z.B. Morphin, Fentanyl) - **Herzmedikamente** wie Digitalispräparate - **Blutverdünner** (z.B. Warfarin) - **Insulin** (bei Überdosierung) - **Benzodiazepine** (Beruhigungsmittel) - **Paracetamol** (bei sehr hoher Dosis) Auch viele andere Medikamente können bei falscher Anwendung, Überdosierung oder in Kombination mit anderen Substanzen lebensgefährlich sein. Die tödliche Wirkung hängt von der Substanz, der Dosis, der individuellen Empfindlichkeit und weiteren Faktoren ab. **Wichtiger Hinweis:** Medikamente sollten immer nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Bei Verdacht auf eine Überdosierung oder Vergiftung sofort den Notruf (112) wählen oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)](https://www.bfarm.de/DE/Home/home_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Unterschiede in der Entwicklung der Anästhesie zwischen Ost- und Westdeutschland?

Die Entwicklung der Anästhesie in Ost- und Westdeutschland verlief nach dem Zweiten Weltkrieg unterschiedlich, was vor allem auf die politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Rahmenbed... [mehr]

Wie entwickelte sich die Geschichte der Anästhesie in Deutschland seit 1953?

Die Geschichte der Anästhesie in Deutschland seit 1953 ist geprägt von bedeutenden medizinischen, technischen und organisatorischen Entwicklungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich die... [mehr]

Welche Multiple-Choice-Fragen eignen sich für Multiple Sklerose?

Hier sind einige Multiple-Choice-Fragen zum Thema Multiple Sklerose (MS): **1. Was ist Multiple Sklerose?** A) Eine bakterielle Infektion B) Eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems... [mehr]

Was bedeutet Palpitation?

Palpitation bezeichnet das subjektive Gefühl eines ungewöhnlich starken, schnellen oder unregelmäßigen Herzschlags. Betroffene nehmen ihr Herzklopfen dabei bewusst wahr, was norma... [mehr]

Welches ist das modernste CGM Closed Loop System?

Das aktuell modernste CGM Closed-Loop-System (Stand: Juni 2024) ist das **Medtronic MiniMed 780G** System in Kombination mit dem **Guardian 4 Sensor**. Dieses System bietet eine vollautomatische Insul... [mehr]

Was bedeutet 'keine Lymphone'?

Die Formulierung „keine Lymphone“ bedeutet, dass bei einer Untersuchung oder Diagnose keine Anzeichen für ein Lymphom gefunden wurden. Ein Lymphom ist eine bösartige Erkrankung d... [mehr]

Was ist Rhabdomyolyse?

Eine Rhabdomyolyse ist ein medizinischer Zustand, bei dem es zum Zerfall von Skelettmuskelzellen kommt. Dabei werden Zellbestandteile wie Myoglobin, Elektrolyte und Enzyme in den Blutkreislauf freiges... [mehr]

Warum tritt Laktatazidose bei Metformin und Alkoholkonsum auf?

Metformin kann in seltenen Fällen eine Laktatazidose verursachen, eine gefährliche Übersäuerung des Blutes durch Anhäufung von Laktat. Der Zusammenhang mit Alkoholkonsum entst... [mehr]

Wann tritt eine Laktatazidose durch Metformin auf?

Eine Laktatazidose durch Metformin ist eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkung. Sie tritt vor allem dann auf, wenn Metformin sich im Körper anreichert, was meist bei bestimmt... [mehr]

Gibt es eine Korrelation zwischen systemischer Sklerose und Drüsenkörperzysten?

Eine direkte Korrelation zwischen systemischer Sklerose (auch systemische Sklerodermie genannt) und sogenannten „Drüsenkörperzysten“ ist in der wissenschaftlichen Literatur nicht... [mehr]