Hier sind einige Multiple-Choice-Fragen zum Thema Multiple Sklerose (MS): **1. Was ist Multiple Sklerose?** A) Eine bakterielle Infektion B) Eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems... [mehr]
biso lich® 5 mg enthält den Wirkstoff Bisoprolol und gehört zur Gruppe der sogenannten Betablocker. Dieses Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und chronischer, stabiler Angina pectoris (Brustschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen des Herzens) eingesetzt. Außerdem kann Bisoprolol zur Behandlung einer stabilen chronischen Herzinsuffizienz (Herzschwäche) in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden. Betablocker wie Bisoprolol wirken, indem sie die Wirkung bestimmter Stresshormone (wie Adrenalin) auf das Herz verringern. Dadurch wird das Herz entlastet, der Blutdruck gesenkt und das Risiko für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Weitere Informationen findest du auf der [Webseite des Herstellers](https://www.aliud.de/produkte/biso-lichr-5-mg-tabletten/). Wichtiger Hinweis: Die Anwendung und Dosierung sollte immer nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Hier sind einige Multiple-Choice-Fragen zum Thema Multiple Sklerose (MS): **1. Was ist Multiple Sklerose?** A) Eine bakterielle Infektion B) Eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems... [mehr]
Palpitation bezeichnet das subjektive Gefühl eines ungewöhnlich starken, schnellen oder unregelmäßigen Herzschlags. Betroffene nehmen ihr Herzklopfen dabei bewusst wahr, was norma... [mehr]
Das aktuell modernste CGM Closed-Loop-System (Stand: Juni 2024) ist das **Medtronic MiniMed 780G** System in Kombination mit dem **Guardian 4 Sensor**. Dieses System bietet eine vollautomatische Insul... [mehr]
Die Formulierung „keine Lymphone“ bedeutet, dass bei einer Untersuchung oder Diagnose keine Anzeichen für ein Lymphom gefunden wurden. Ein Lymphom ist eine bösartige Erkrankung d... [mehr]
Eine Rhabdomyolyse ist ein medizinischer Zustand, bei dem es zum Zerfall von Skelettmuskelzellen kommt. Dabei werden Zellbestandteile wie Myoglobin, Elektrolyte und Enzyme in den Blutkreislauf freiges... [mehr]
Metformin kann in seltenen Fällen eine Laktatazidose verursachen, eine gefährliche Übersäuerung des Blutes durch Anhäufung von Laktat. Der Zusammenhang mit Alkoholkonsum entst... [mehr]
Eine Laktatazidose durch Metformin ist eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkung. Sie tritt vor allem dann auf, wenn Metformin sich im Körper anreichert, was meist bei bestimmt... [mehr]
Eine direkte Korrelation zwischen systemischer Sklerose (auch systemische Sklerodermie genannt) und sogenannten „Drüsenkörperzysten“ ist in der wissenschaftlichen Literatur nicht... [mehr]
Morbus Addison, auch primäre Nebennierenrindeninsuffizienz genannt, entsteht durch eine unzureichende Produktion der Hormone Cortisol und meist auch Aldosteron in der Nebennierenrinde. Die hä... [mehr]
Hersteller von Tracern und Radioisotopen für Theranostik-Anwendungen sind weltweit tätig und oft auf Nuklearmedizin und Radiopharmazie spezialisiert. Zu den wichtigsten Unternehmen und Insti... [mehr]