Wie läuft eine Knochenmarktransplantation ab?

Antwort

Eine Knochenmarktransplantation (häufiger heute als Stammzelltransplantation bezeichnet) ist ein medizinisches Verfahren, bei dem krankes oder zerstörtes Knochenmark durch gesundes ersetzt wird. Das Ziel ist, das blutbildende System eines Patienten wiederherzustellen, zum Beispiel bei Leukämie, bestimmten Lymphomen oder anderen schweren Erkrankungen des Blutes. **Ablauf einer Knochenmarktransplantation:** 1. **Vorbereitung (Konditionierung):** Der Patient erhält eine intensive Chemotherapie und/oder Bestrahlung. Dadurch werden die kranken Zellen zerstört und das Immunsystem unterdrückt, um eine Abstoßung der neuen Zellen zu verhindern. 2. **Gewinnung der Stammzellen:** - **Autologe Transplantation:** Die Stammzellen stammen vom Patienten selbst (vorher entnommen und eingefroren). - **Allogene Transplantation:** Die Stammzellen stammen von einem passenden Spender (meistens aus der Familie oder von einem Fremdspender). Die Stammzellen werden entweder direkt aus dem Knochenmark (durch Punktion des Beckenknochens) oder aus dem Blut (nach Vorbehandlung mit Wachstumsfaktoren) gewonnen. 3. **Transplantation:** Die gesunden Stammzellen werden dem Patienten ähnlich wie eine Bluttransfusion über eine Vene zugeführt. Sie wandern ins Knochenmark und beginnen dort, neue Blutzellen zu bilden. 4. **Nachsorge:** Der Patient bleibt unter strenger medizinischer Überwachung, da das Immunsystem zunächst sehr schwach ist. Es besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen und Abstoßungsreaktionen (bei allogener Transplantation: Graft-versus-Host-Disease). **Wichtige Aspekte:** - Die Suche nach einem passenden Spender erfolgt über Gewebemerkmale (HLA-Merkmale). - Die Genesung kann Wochen bis Monate dauern. - Die Behandlung ist komplex und wird in spezialisierten Zentren durchgeführt. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS)](https://www.dkms.de) oder beim [Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)](https://www.dkfz.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet H40.9 B G?

Die Angabe „H40.9 B G“ klingt nach einer medizinischen Kodierung, vermutlich aus dem ICD-10-Katalog, der zur Klassifikation von Krankheiten verwendet wird. - **H40.9**: Dies ist ein ICD-1... [mehr]

Wann wird Karsivan beim Hund eingesetzt?

Karsivan (Wirkstoff: Propentofyllin) wird bei Hunden vor allem zur Unterstützung der Durchblutung und zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gehirns eingesetzt. Es wird häufig bei &au... [mehr]

Welche Wirkung hat Fortekor beim Hund?

Fortekor ist ein Medikament, das den Wirkstoff Benazepril enthält und bei Hunden vor allem zur Behandlung von Herzinsuffizienz und chronischer Nierenerkrankung eingesetzt wird. Es gehört zur... [mehr]

Welches Medikament kann tödlich sein?

Viele Medikamente können tödlich sein, wenn sie in zu hoher Dosis eingenommen werden oder falsch angewendet werden. Dazu gehören zum Beispiel: - **Schmerzmittel** wie Opioide (z.B. Mor... [mehr]

Was bedeutet MRD Analyse o 010?

Die Abkürzung "MRD" steht im medizinischen Kontext meist für "Minimale Resterkrankung" (englisch: Minimal Residual Disease). Sie beschreibt die geringe Anzahl von Krebsze... [mehr]

Was bedeutet MRD bei einer Blutanalyse?

MRD steht bei einer Blutanalyse für **"Minimale Resterkrankung"** (englisch: **Minimal Residual Disease**). Dieser Begriff wird vor allem in der Hämatologie und Onkologie verwendet... [mehr]

Warum verlieren Menschen unter extremem Stress Blasen- oder Darmkontrolle, obwohl der Sympathikus diese eigentlich erhält?

Der Sympathikus, also der Teil des vegetativen Nervensystems, der bei Stress („Kampf-oder-Flucht“-Reaktion) aktiviert wird, sorgt tatsächlich normalerweise dafür, dass Blasen- un... [mehr]

Was passiert bei einer Nierenspiegelung?

Bei einer Nierenspiegelung, medizinisch als Nephroskopie bezeichnet, wird die Niere mit einem speziellen Endoskop (Nephroskop) untersucht. Dabei führt der Arzt das Nephroskop meist über eine... [mehr]

Wofür wird biso lich® 5mg verwendet?

biso lich® 5 mg enthält den Wirkstoff Bisoprolol und gehört zur Gruppe der sogenannten Betablocker. Dieses Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie... [mehr]

Warum entleert man Blase oder Darm unwillkürlich bei Angst oder starkem Stress?

In extremen Angst- oder Stresssituationen kann es vorkommen, dass Menschen unwillkürlich urinieren oder Stuhl absetzen. Das liegt an der sogenannten „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion des K... [mehr]