Was ist Novalgin für ein Medikament und welche Wirkmechanismen hat es?

Antwort

Novalgin ist ein Schmerzmittel, das den Wirkstoff Metamizol (auch bekannt als Dipyrone) enthält. Es gehört zur Gruppe der nicht-opioiden Analgetika und hat schmerzlindernde, fiebersenkende und krampflösende Eigenschaften. Die Wirkmechanismen von Novalgin sind vielfältig: 1. **Schmerzlindern**: Metamizol hemmt die Bildung von Prostaglandinen, die für die Schmerzempfindung verantwortlich sind. Dies geschieht durch die Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase (COX), was zu einer reduzierten Schmerzübertragung führt. 2. **Fiebersenkend**: Durch die Beeinflussung des Temperaturregulationszentrums im Gehirn kann Metamizol Fieber senken. 3. **Krampflösende Wirkung**: Metamizol hat auch eine spasmolytische Wirkung, die bei der Linderung von krampfartigen Schmerzen hilfreich sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Novalgin in einigen Ländern aufgrund von möglichen Nebenwirkungen, wie z.B. der Gefahr einer Agranulozytose (eine schwere Blutbildveränderung), nur eingeschränkt oder unter bestimmten Bedingungen eingesetzt wird. Daher sollte es nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entzündungshemmende Medikamente, die nicht nierenschädlich sind?

Es gibt verschiedene entzündungshemmende Medikamente, die als weniger nierenschädlich gelten. Dazu gehören: 1. **Paracetamol**: Obwohl es kein klassisches entzündungshemmendes Med... [mehr]