Wie unterscheidet sich die Halbwertszeit von Amitriptylin und Doxepin?

Antwort

Die Halbwertszeit von Amitriptylin beträgt in der Regel etwa 10 bis 50 Stunden, während die Halbwertszeit von Doxepin zwischen 15 und 30 Stunden liegt. Diese Unterschiede können durch individuelle Faktoren wie Metabolismus, Alter und Gesundheitszustand beeinflusst werden. Amitriptylin hat eine längere Halbwertszeit, was bedeutet, dass es länger im Körper verbleibt, während Doxepin eine etwas kürzere Wirkdauer aufweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten