Ciprofloxacin wird häufig zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch Bacillus anthracis, den Erreger von Milzbrand, verursacht werden. Es gehört zur Klasse der Fluorchinolone und hat eine gute Wirksamkeit gegen grampositive Bakterien, einschließlich Bacillus anthracis. Die Verwendung von Ciprofloxacin kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein: 1. **Wirksamkeit**: Ciprofloxacin hat sich als wirksam gegen Bacillus anthracis erwiesen, insbesondere in Fällen von inhalativem Milzbrand. 2. **Resistenz**: In einigen Fällen kann Bacillus anthracis gegen andere Antibiotika resistent sein. Ciprofloxacin bietet eine alternative Behandlungsoption. 3. **Schnelligkeit der Behandlung**: Bei Verdacht auf eine Anthrax-Infektion ist eine sofortige Behandlung entscheidend, und Ciprofloxacin kann schnell verabreicht werden. 4. **Prophylaxe**: Ciprofloxacin wird auch zur prophylaktischen Behandlung nach einer möglichen Exposition gegenüber Bacillus anthracis eingesetzt. Die Entscheidung zur Verwendung von Ciprofloxacin sollte jedoch immer in Absprache mit einem Facharzt getroffen werden, der die spezifischen Umstände des Patienten berücksichtigt.