Was hat die goldene Regel der Mechanik mit einer Schraube zu tun?

Antwort

Die goldene Regel der Mechanik besagt, dass man mit einer kleinen Kraft eine große Wirkung erzielen kann, wenn man diese Kraft über einen längeren Weg anwendet. Bei einer Schraube wird dieses Prinzip deutlich: Die Schraube wandelt eine Drehbewegung (die mit einer relativ kleinen Kraft ausgeübt wird) in eine lineare Bewegung um, die eine größere Kraft auf das Material ausübt, in das die Schraube eingedreht wird. Durch die Gewindesteigung der Schraube kann eine kleine Drehkraft in eine große Zug- oder Druckkraft umgewandelt werden, was die Verwendung von Schrauben in der Mechanik und im Bauwesen sehr effektiv macht.

Kategorie: Mechanik Tags: Goldene Regel Schraube
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wende die goldene Regel der Mechanik am Flaschenzug an?

Die goldene Regel der Mechanik besagt, dass die Arbeit, die an einem System verrichtet wird, gleich der Änderung der Energie des Systems ist. Beim Flaschenzug wird diese Regel angewendet, um die... [mehr]