Gegeben ist die Gleichung: \[ \frac{1}{3x^2} - 1 = \frac{1}{6x} \] **Schritt 1: Auf einen gemeinsamen Nenner bringen** Der gemeinsame Nenner ist \(6x^2\): \[ \frac{1}{3x^2} = \frac{2}{6x^2} \] \[... [mehr]
"Exponential" und "exponentiell" beziehen sich beide auf das gleiche mathematische Konzept, nämlich Funktionen, die eine konstante Basis zu einer variablen Potenz erheben. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Verwendung der Begriffe: - "Exponential" ist das Substantiv und wird oft in mathematischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um auf die allgemeine Klasse dieser Funktionen zu verweisen, z.B. "exponential growth" (exponentielles Wachstum). - "Exponentiell" ist das Adjektiv und beschreibt etwas, das sich in der Art und Weise eines Exponentialprozesses verhält, z.B. "Die Bevölkerung wächst exponentiell." Beide Begriffe beschreiben also das gleiche mathematische Phänomen, werden aber in unterschiedlichen grammatikalischen Kontexten verwendet.
Gegeben ist die Gleichung: \[ \frac{1}{3x^2} - 1 = \frac{1}{6x} \] **Schritt 1: Auf einen gemeinsamen Nenner bringen** Der gemeinsame Nenner ist \(6x^2\): \[ \frac{1}{3x^2} = \frac{2}{6x^2} \] \[... [mehr]
Die Aufgabe lautet: (6 – 2x) + (6 – 2x) Das kannst du zusammenfassen: (6 – 2x) + (6 – 2x) = 6 + 6 – 2x – 2x = 12 – 4x Das Ergebnis ist also: **12 –... [mehr]
Um das Dreieck ABC mit den gegebenen Bedingungen zu konstruieren (b = 6 cm, β = 90°, h(b) = 2 cm), gehe wie folgt vor: **Gegeben:** - Seite \( b = 6\,\text{cm} \) (also \( AC = 6\,\text{cm}... [mehr]
Ein Spiel gilt als **fair**, wenn der Erwartungswert \( E(x) \) der Auszahlung (bzw. des Gewinns) **null** ist. Das bedeutet: - **E(x) = 0**: Im Durchschnitt gewinnt oder verliert man auf lange Sicht... [mehr]
Um die Gleichung \( x^2 - x - 12 = 0 \) zu lösen, kannst du die Mitternachtsformel (quadratische Lösungsformel) verwenden: Die allgemeine Form ist: \( ax^2 + bx + c = 0 \) Hier ist \( a... [mehr]
Gegeben ist die Gleichung: \[ \frac{2}{x-4} = \frac{4}{2x^2 - 32} \] **Schritt 1: Den Nenner vereinfachen** \(2x^2 - 32 = 2(x^2 - 16) = 2(x-4)(x+4)\) Die Gleichung lautet nun: \[ \frac{2}{x-4} =... [mehr]
Gegeben ist die Gleichung: \[ \frac{2}{x-4} = \frac{4}{2x^2 - 32} \] **Schritt 1: Den Nenner vereinfachen** \(2x^2 - 32 = 2(x^2 - 16) = 2(x-4)(x+4)\) Die Gleichung lautet nun: \[ \frac{2}{x-4} =... [mehr]
Gegeben ist die Gleichung: \[ \frac{4}{x} = \frac{5}{x-2} \] Um \( x \) zu berechnen, gehst du wie folgt vor: 1. **Beide Seiten mit \( x \) und \( x-2 \) multiplizieren**, um die Brüche zu eli... [mehr]
Nein, das ist nicht korrekt. Der Ausdruck \( \frac{4x}{x} \) (für \( x \neq 0 \)) vereinfacht sich zu 4, nicht zu 3x. **Rechnung:** \[ \frac{4x}{x} = 4 \cdot \frac{x}{x} = 4 \cdot 1 = 4 \] Als... [mehr]
Die Abkürzung "KG" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Am häufigsten steht "KG" für "Kilogramm", eine Maßeinheit für Masse. W... [mehr]