Wurde bei Bakalit früher Steinmehl oder Glimmer beigefügt?

Antwort

Früher wurde bei Bakelit, einem der ersten synthetischen Kunststoffe, häufig Steinmehl oder Glimmer als Füllstoffe hinzugefügt. Diese Materialien dienten dazu, die physikalischen Eigenschaften des Bakelits zu verbessern, wie z.B. die Festigkeit und die Wärmebeständigkeit. Steinmehl wurde oft verwendet, um die Kosten zu senken und die Verarbeitung zu erleichtern, während Glimmer die elektrische Isolierung und die Temperaturbeständigkeit erhöhte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten