Bei der Reineisenproduktion ist die Dichte des Materials vor dem Sintern in der Regel kleiner als nach dem Sintern. Während des Sinterns werden die Partikel durch Wärme und Druck zusammengepresst, was zu einer Verdichtung des Materials führt. Dadurch erhöht sich die Dichte nach dem Sintern im Vergleich zur Dichte des Ausgangsmaterials.