Graphit hat eine einzigartige Kristalleig, die sich durch seine Schichtstruktur auszeichnet. Diese Struktur besteht aus übereinanderliegenden Schichten von Kohlenstoffatomen, die in einem hexagonalen Gitter angeordnet sind. Die Bindungen innerhalb der Schichten sind stark (kovalente Bindungen), während die Bindungen zwischen den Schichten schwächer sind (van-der-Waals-Kräfte). Diese Eigenschaften führen zu einem hohen Abrieb und einer guten Gleiteigenschaft, weshalb Graphit häufig als Schmiermittel verwendet wird. Zudem ist Graphit ein guter elektrischer Leiter, was es in vielen technischen Anwendungen nützlich macht.