Die chemische Zusammensetzung von 1.7142, auch bekannt als 42CrMo4, ist eine legierte Stahlgüte, die häufig in der Maschinenbauindustrie verwendet wird. Die Hauptbestandteile sind: - Kohlen... [mehr]
Unbearbeitete Schlacke, die bei der Metallverarbeitung entsteht, besteht aus verschiedenen Komponenten die je nach Art des verwendeten Metalls und dem spezifischen Prozess variieren können. Allgemein setzt sich Schlacke aus folgenden Hauptbestandteilen zusammen: 1. **Oxide**: Häufige Oxide sind Eisenoxid, Siliziumdioxid, Aluminiumoxid und Magnesiumoxid. 2. **Metallische Bestandteile**: Reste von ungeschmolzenen Metallen oder Legierungen können ebenfalls enthalten sein. 3. **Schlackebildner**: Diese sind oft mineralische Stoffe, die hinzugefügt werden, um die Schmelze zu stabilisieren und die Bildung von Schlacke zu fördern. 4. **Verunreinigungen**: Je nach Rohmaterial können auch andere Elemente wie Schwefel, Phosphor oder Kohlenstoff vorhanden sein. Die genaue Zusammensetzung kann stark variieren, abhängig von der Art des Prozesses (z.B. Hochofen, Elektroofen) und den verwendeten Rohstoffen.
Die chemische Zusammensetzung von 1.7142, auch bekannt als 42CrMo4, ist eine legierte Stahlgüte, die häufig in der Maschinenbauindustrie verwendet wird. Die Hauptbestandteile sind: - Kohlen... [mehr]