Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von Makrolon® 2205?

Antwort

Makrolon® 2205 ist ein Polycarbonat, das eine Temperaturbeständigkeit von etwa -40 °C bis +120 °C aufweist. Es behält seine mechanischen Eigenschaften in diesem Temperaturbereich, kann jedoch bei höheren Temperaturen über längere Zeiträume hinweg an Festigkeit und Zähigkeit verlieren. Es ist wichtig, die spezifischen Anwendungsbedingungen zu berücksichtigen, um die optimale Leistung des Materials sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hält Makrolon® 2205 95°C aus?

Makrolon® 2205 ist ein Polycarbonat, das in der Regel eine Temperaturbeständigkeit bis zu etwa °C aufweist. Bei einer kontinuierlichen Anwendung sollte die maximale Temperatur jedoch 95... [mehr]

Wie beständig ist Titanzink?

Titanzink ist bekannt für seine hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Korrosion. Es wird häufig im Bauwesen, insbesondere für Dach- und Fassadenverkleidun... [mehr]

Wie heiß darf Glas werden, bevor es zerspringt?

Die Temperatur, bei der Glas zerspringt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Glases, der Dicke und der Art der Belastung. Im Allgemeinen kann Glas Temperaturen v... [mehr]

Schmelztemperatur von Makrolon® 2205?

Die Schmelztemperatur von Makrolon® 2205, einem Polycarbonat, liegt typischerweise zwischen 230 °C und 260 °C. Es ist wichtig, die spezifischen Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers zu... [mehr]

Was passiert mit Aluminium bei -18°C?

Aluminium bleibt bei -18°C weitgehend unverändert. Es behält seine physikalischen und chemischen Eigenschaften, da diese Temperatur weit über seinem Schmelzpunkt von etwa 660°C... [mehr]