CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) sind automatisierte Maschinen, die durch Computerprogramme gesteuert werden. Sie kommen in verschiedenen Bauformen und Kinematiken vor, die jeweils spezifisc... [mehr]
Beim Vermessen und Aufrüsten der CNC-Drehmaschine für die Bearbeitung eines Zylinderwerkstücks aus CuSn6 mit M50x1,5 solltest du auf folgende Punkte achten: 1. **Vermessung des Werkstücks:** - **Durchmesser und Länge:** Stelle sicher, dass der Durchmesser und die Länge des Rohmaterials korrekt gemessen werden. Nutze geeignete Messwerkzeuge wie digitale Messschieber oder Mikrometer. - **Rundheit und Zylindrizität:** Überprüfe die Rundheit und Zylindrizität des Werkstücks, um sicherzustellen, dass es für die Bearbeitung geeignet ist. 2. **Aufrüsten der CNC-Drehmaschine:** - **Spannmittel:** Wähle das passende Spannmittel (z.B. 3- oder 4-Futter), um das Werkstück sicher zu fixieren. - **Werkzeughalter:** Achte darauf, dass die Werkzeughalter für die eingesetzten Werkzeuge geeignet sind und korrekt montiert werden. 3. **Werkzeugvermessungsmöglichkeiten:** - **Werkzeugmesssysteme:** Nutze ein Werkzeugmesssystem, um die Werkzeuglängen und -durchmesser vor der Bearbeitung zu überprüfen. Dies kann manuell oder automatisiert erfolgen. - **Kollisionsprüfung:** Führe eine Kollisionsprüfung durch, um sicherzustellen, dass das Werkzeug während der Bearbeitung nicht mit dem Werkstück oder der Maschine kollidiert. 4. **Werkzeugauswahl:** - **Material des Werkzeugs:** Wähle Werkzeuge aus Hartmetall oder HSS, die für die Bearbeitung von Kupferlegierungen geeignet sind. - **Geometrie des Werkzeugs:** Achte auf die richtige Geometrie (z.B. Schneidenwinkel, Spanwinkel), um eine optimale Spanabnahme und Oberflächenqualität zu gewährleisten. - **Kühlung:** Berücksichtige die Verwendung von Kühlschmierstoffen, um die Wärmeentwicklung zu minimieren und die Werkzeugstandzeit zu erhöhen. Durch die Beachtung dieser Punkte kannst du die Qualität und Effizienz der Bearbeitung des Zylinderwerkstücks aus CuSn6 sicherstellen.
CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) sind automatisierte Maschinen, die durch Computerprogramme gesteuert werden. Sie kommen in verschiedenen Bauformen und Kinematiken vor, die jeweils spezifisc... [mehr]
CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, die jeweils spezifische Vorteile und Anwendungen bieten. Hier sind die wichtigsten Bauformen: 1. **Port... [mehr]