In einem Kalander, auch als Kalandermaschine bekannt, werden Materialien wie Textilien, Papier oder Folien durch eine Reihe von Walzen bearbeitet. Der Prozess dient dazu, die Oberfläche des Mater... [mehr]
Eine "schlanke Prozessroute" im Maschinenbau bezeichnet einen optimierten Ablauf von Arbeitsschritten, der abzielt, Ressourcen effizient zu nutzen und Verschwendung zu minimieren. Das Ziel ist es, die Produktion schneller und kostengünstiger zu gestalten, indem nur die notwendigen Schritte durchgeführt werden, die einen Mehrwert schaffen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Qualität in der Fertigung.
In einem Kalander, auch als Kalandermaschine bekannt, werden Materialien wie Textilien, Papier oder Folien durch eine Reihe von Walzen bearbeitet. Der Prozess dient dazu, die Oberfläche des Mater... [mehr]