Der Maschinenfaktor für Schruppen ist ein wichtiger Parameter in der Fertigungstechnik, der angibt, wie effizient eine Maschine beim Schruppen, also beim groben Materialabtrag, arbeitet. Er berücksichtigt verschiedene Einflussgrößen wie die Maschinenleistung, die Werkzeuggeometrie, die Schnittgeschwindigkeit und die Vorschubgeschwindigkeit. Der Maschinenfaktor kann je nach Maschine und Bearbeitungsprozess variieren und wird oft in der Planung und Kalkulation von Fertigungsprozessen verwendet, um die Produktivität und Wirtschaftlichkeit zu optimieren. In der Regel liegt der Maschinenfaktor für Schruppen zwischen 0,5 und 0,8, abhängig von den spezifischen Bedingungen und Anforderungen des Prozesses.