Welche Aufgaben hat der Reitstock an einer Drehmaschine?

Antwort

Der Reitstock an einer Drehmaschine hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Unterstützung langer Werkstücke**: Der Reitstock dient dazu, lange Werkstücke zu stützen, um ein Durchbiegen während des Drehens zu verhindern. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von langen und dünnen Materialien. 2. **Zentrieren von Werkstücken**: Er ermöglicht das präzise Zentrieren von Werkstücken, was für die Genauigkeit der Bearbeitung entscheidend ist. 3. **Führen von Werkzeugen**: Der Reitstock kann auch als Halter für Werkzeuge verwendet werden, insbesondere bei der Verwendung von Bohrern oder anderen Werkzeugen, die in das Werkstück eindringen. 4. **Verstellung der Position**: Der Reitstock kann in der Regel in der Höhe und Tiefe verstellt werden, um sich an verschiedene Werkstückgrößen und -formen anzupassen. 5. **Bearbeitung von beiden Seiten**: Bei der Bearbeitung von Werkstücken, die an beiden Enden bearbeitet werden müssen, ermöglicht der Reitstock eine einfache Handhabung und Positionierung. Insgesamt trägt der Reitstock zur Stabilität und Genauigkeit der Bearbeitung auf einer Drehmaschine bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Drehmaschine Bernardo 165 Plus mit 3-Achs-Positionsanzeige nachrüsten?

Um eine 3-Achs-Positionsanzeige an einer Drehmaschine Bernardo 165 Plus nachzurüsten, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Kompatibilität prüfen**: Stelle sicher, das... [mehr]

Wie ist ein Autom aufgebaut?

Ein Autom, auch als Automat oder Automatenspiel bekannt, ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät, das eine bestimmte Aufgabe oder Funktion automatisch ausführt. Hier sind die grundleg... [mehr]

Womit wird die Vorschubbewegung zum Querplan- und Längsrunddrehen auf den Werkzeugschlitten übertragen?

Die Vorschubbewegung zum Querplan- und Längsrunddrehen auf einer Drehmaschine wird in der Regel durch eine Kombination aus Leitspindel Zugspindel übertragen. 1. **Leitspindel**: Diese wird... [mehr]