Gefährdungen bei der Benutzung einer Drehmaschine?

Antwort

Beim Benutzen einer Drehmaschine gibt es mehrere Gefährdungen, die beachtet werden sollten: 1. **Mechanische Gefahren**: Verletzungen durch bewegliche Teile, wie z.B. das Werkstück oder die Werkzeughalterung, können auftreten. Es besteht die Gefahr von Quetschungen oder Schnittverletzungen. 2. **Einstich- und Schnittverletzungen**: Scharfe Werkzeuge und Kanten können zu Verletzungen führen, insbesondere beim Wechseln oder Einstellen der Werkzeuge. 3. **Flugstücke**: Bei der Bearbeitung können Teile des Werkstücks oder des Werkzeugs abbrechen und als Geschosse wirken, was zu Verletzungen führen kann. 4. **Lärm**: Hohe Geräuschpegel können das Gehör schädigen, wenn keine geeigneten Gehörschutzmaßnahmen getroffen werden. 5. **Vibrationen**: Langfristige Exposition gegenüber Vibrationen kann zu gesundheitlichen Problemen wie dem Hand-Arm-Vibrationssyndrom führen. 6. **Staub und Späne**: Feine Partikel können die Atemwege reizen oder Allergien auslösen. Es ist wichtig, geeignete Absaug- und Schutzmaßnahmen zu verwenden. 7. **Elektrische Gefahren**: Unsachgemäße Handhabung von elektrischen Komponenten kann zu Stromschlägen führen. 8. **Hitze**: Bei der Bearbeitung kann es zu hohen Temperaturen kommen, die Verbrennungen verursachen können. Um diese Gefahren zu minimieren, sollten Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Schutzausrüstung, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und regelmäßige Schulungen beachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten