Ist bei der Einführung eines neuen Produktes primäre oder sekundäre Marktforschung sinnvoller?

Antwort

Bei der Einführung eines komplett neuen Produkts ist die primäre Marktforschung in der Regel sinnvoller. Sie ermöglicht es, spezifische Informationen über die Zielgruppe, deren Bedürfnisse und Präferenzen direkt zu sammeln. Da es sich um ein neues Produkt handelt, gibt es oft keine bestehenden Daten, die durch sekundäre Marktforschung abgedeckt werden können. Primäre Marktforschung bietet die Möglichkeit, maßgeschneiderte Umfragen, Interviews oder Fokusgruppen durchzuführen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die für die Produktentwicklung und Marketingstrategie entscheidend sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vor- und Nachteile der Primären und Sekundären Marktforschung

Die primäre und sekundäre Marktforschung haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile: **Primäre Marktforschung:** *Vorteile:* 1. **Aktualität:** Die Daten sind neu und spezifis... [mehr]

Welche Informationen können mit primärer Marktforschung gewonnen werden?

Mit Hilfe einer primären Marktforschung kannst du spezifische Informationen direkt von der Zielgruppe oder dem Markt sammeln. Diese Informationen sind oft aktueller und relevanter als die Daten a... [mehr]