Was erreicht Fairtrade?

Antwort

Fairtrade erreicht mehrere wichtige Ziele, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Produzenten in Entwicklungsländern zu verbessern. Dazu gehören: 1. **Bessere Preise**: Fairtrade garantiert den Produzenten einen Mindestpreis, der oft über dem Marktpreis liegt, um ihre wirtschaftliche Stabilität zu fördern. 2. **Soziale Standards**: Fairtrade fördert die Einhaltung von sozialen Standards, die Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und Diskriminierung betreffen. 3. **Umweltschutz**: Fairtrade unterstützt nachhaltige Anbaumethoden, die die Umwelt schonen und die Biodiversität fördern. 4. **Gemeinschaftsentwicklung**: Ein Teil der Einnahmen wird in Gemeinschaftsprojekte investiert, wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. 5. **Stärkung der Produzentenorganisationen**: Fairtrade hilft den Produzenten, sich in Genossenschaften zu organisieren, was ihre Verhandlungsmacht erhöht und ihnen Zugang zu Märkten verschafft. Insgesamt zielt Fairtrade darauf ab, eine gerechtere Handelsbeziehung zwischen Produzenten und Konsumenten zu schaffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten