In der Ölmalerei ist die Regel "Fett auf Mager" wichtig, um Rissbildung und andere Probleme zu vermeiden. Diese Regel besagt, dass jede nachfolgende Schicht mehr Öl (fett) enthalten sollte als die vorherige (mager). Wenn die erste Schicht jedoch monatelang getrocknet ist, hat sie in der Regel eine stabile und trockene Oberfläche erreicht. In diesem Fall kann die zweite Schicht ähnlich wie die erste gemalt werden, solange du darauf achtest, dass die zweite Schicht nicht zu viel Öl enthält, um die Integrität der gesamten Malerei zu gewährleisten. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Eigenschaften der verwendeten Ölfarben und die Trocknungsbedingungen zu berücksichtigen.