Bindemittel Dispersionsfarbe?

Antwort

Bindemittel in Dispersionsfarben sind in der Regel Kunstharze, die in Wasser fein verteilt (dispergiert) sind. Diese Kunstharze können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Acryl, Styrol-Acrylat oder Polyvinylacetat (PVA). Das Bindemittel sorgt dafür, dass die Pigmente und Füllstoffe nach dem Trocknen der Farbe fest an der gestrichenen Oberfläche haften. Dispersionsfarben sind aufgrund ihrer guten Haftung, Deckkraft und Wasserbeständigkeit weit verbreitet und werden häufig für Innen- und Außenanstriche verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht ein Maler unter Adhäsion?

Adhäsion bezeichnet die Fähigkeit von Farben oder Beschichtungen, gut an der Oberfläche des Untergrunds zu haften. Eine gute Adhäsion ist wichtig, damit die Farbe nicht abblät... [mehr]