Erkläre die zwei Versionen von Starr aus 'The Hate U Give'.

Antwort

In dem Roman "The Hate U Give" von Angie Thomas gibt es zwei Versionen von Starr Carter, der Protagonistin der Geschichte. Diese zwei Versionen spiegeln die unterschiedlichen Welten wider, in denen sie lebt: 1. **Starr aus Garden Heights**: Diese Version von Starr ist die, die in ihrem überwiegend schwarzen, ärmeren Viertel lebt. Hier ist sie authentisch, spricht in ihrem natürlichen Slang und fühlt sich frei, sie selbst zu sein. In Garden Heights ist sie umgeben von ihrer Familie und Freunden, die sie seit ihrer Kindheit kennt. Diese Starr ist sich der sozialen Ungerechtigkeiten und der Gewalt, die ihre Gemeinschaft betrifft, sehr bewusst. 2. **Starr aus Williamson Prep**: Diese Version von Starr ist die, die sie in ihrer überwiegend weißen, wohlhabenden Privatschule darstellt. Hier versucht sie, sich anzupassen und nicht aufzufallen. Sie spricht anders, verhält sich zurückhaltender und vermeidet es, über ihre Herkunft oder die Probleme in ihrem Viertel zu sprechen. Diese Starr versucht, den Erwartungen ihrer Mitschüler und Lehrer gerecht zu werden, um nicht als "die schwarze Freundin" stereotypisiert zu werden. Die Spannung zwischen diesen beiden Versionen von Starr ist ein zentrales Thema des Buches. Sie kämpft damit, ihre Identität in beiden Welten zu bewahren und letztlich zu einer einheitlichen Version von sich selbst zu finden, die alle Aspekte ihrer Persönlichkeit und Erfahrungen umfasst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Menschenbild entwirft John von Düffel in seinem Roman 'Ego'?

Im Roman **"Ego"** von John von Düffel wird ein Menschenbild gezeichnet, das stark von Individualismus, Selbstinszenierung und der Suche nach Identität in einer medial geprägt... [mehr]