**Maria Lazar, Die Eingeborenen von Maria Blut**: In diesem Roman wird die Geschichte einer Gruppe von Menschen erzählt, die in einem abgelegenen Dorf leben. Die Protagonistin, Maria, ist eine starke und unabhängige Frau, die sich mit den Herausforderungen und Konflikten ihrer Umgebung auseinandersetzt. Der Roman thematisiert die Spannungen zwischen Tradition und Moderne sowie die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer sich verändernden Welt. **Erich Maria Remarque, Liebe deinen Nächsten**: Dieser Roman behandelt die Themen Freundschaft, Liebe und die moralischen Dilemmata, die in Zeiten des Krieges und der Not entstehen. Die Geschichte folgt verschiedenen Charakteren, die versuchen, in einer von Gewalt und Zerstörung geprägten Welt menschliche Beziehungen aufrechtzuerhalten. Remarque beleuchtet die Herausforderungen, die das Leben in einer kriegsgeplagten Gesellschaft mit sich bringt, und die Bedeutung von Mitgefühl und Solidarität.