Im siebten Kapitel von "Am Abgrund" wird die innere Zerrissenheit der Hauptfigur deutlich. Sie steht vor einer entscheidenden Wahl, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen könnte. Die Kon... [mehr]
Im dritten Kapitel von "Das Parfum" von Patrick Süskind wird die Geburt des Protagonisten Jean-Baptiste Grenouille beschrieben Er wird am . Juli 1738 auf einem Fischmarkt in Paris geboren, unter äußerst widrigen Umständen. Seine Mutter, die ihn als fünftes Kind zur Welt bringt, zeigt keinerlei mütterliche Gefühle und lässt ihn einfach zwischen den Fischabfällen liegen, um zu sterben. Doch Grenouille überlebt und wird von Passanten gefunden. Er wird schließlich in ein Waisenhaus gebracht. Bereits hier wird deutlich, dass Grenouille anders ist: Er hat keinen eigenen Körpergeruch, was die anderen Kinder und die Betreuer irritiert und abstößt.
Im siebten Kapitel von "Am Abgrund" wird die innere Zerrissenheit der Hauptfigur deutlich. Sie steht vor einer entscheidenden Wahl, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen könnte. Die Kon... [mehr]
- Jonas erlebt eine tiefgreifende emotionale Reaktion, als er die Erinnerungen an Krieg und Leid erhält, was ihn von der heilen Welt seiner entfremdet. - Er beginnt, die moralischen und ethischen... [mehr]
Im ersten Kapitel von "Schreien der Stille" von Carry Slee wird die Hauptfigur eingeführt, die mit ihren inneren Konflikten und Herausforderungen konfrontiert ist. Es wird eine emotiona... [mehr]
Im ersten Kapitel von "Die Scanner" wird die dystopische Welt eingeführt, in der die Geschichte spielt. Der Leser lernt die Hauptfigur und ihre Herausforderungen kennen, während di... [mehr]
Der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque hat insgesamt 12 Kapitel.
Die "Woodwalkers"-Reihe von Katja Brandis erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die die Fähigkeit haben, sich in Tiere zu verwandeln. Die Hauptfigur, Carag, ist ein Woodwalker,... [mehr]