Im siebten Kapitel von "Am Abgrund" wird die innere Zerrissenheit der Hauptfigur deutlich. Sie steht vor einer entscheidenden Wahl, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen könnte. Die Kon... [mehr]
"Das Haus der Treppen" (Originaltitel: "House of Stairs") ist ein Science-Fiction-Roman von William Sleator, der erstmals 1974 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um fünf Waisen, die in einer mysteriösen Struktur gefangen sind, die nur aus Treppen und Plattformen besteht. Diese Struktur scheint endlos und ohne Ausgang zu sein. Die fünf Jugendlichen – Peter, Lola, Blossom, Abigail und Oliver – müssen herausfinden, wie sie in dieser Umgebung überleben können. Sie entdecken bald, dass ihre Bewegungen und Handlungen von einer Maschine überwacht und kontrolliert werden, die sie mit Nahrung belohnt, wenn sie bestimmte Verhaltensweisen zeigen. Dies führt zu psychologischen Experimenten und Manipulationen, die die Charaktere gegeneinander ausspielen und ihre moralischen Grenzen testen. Im Laufe der Geschichte müssen die Jugendlichen lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Menschlichkeit zu bewahren, während sie versuchen, die Geheimnisse des Hauses der Treppen zu entschlüsseln und einen Weg nach draußen zu finden. Der Roman thematisiert dabei Fragen der Ethik, des freien Willens und der menschlichen Natur.
Im siebten Kapitel von "Am Abgrund" wird die innere Zerrissenheit der Hauptfigur deutlich. Sie steht vor einer entscheidenden Wahl, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen könnte. Die Kon... [mehr]
Die "Woodwalkers"-Reihe von Katja Brandis erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die die Fähigkeit haben, sich in Tiere zu verwandeln. Die Hauptfigur, Carag, ist ein Woodwalker,... [mehr]