"Wolf" von Saša Stanišić ist ein Roman, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in einem kleinen Dorf in Bosnien aufwächst. Der Protagonist, der oft als "Wolf" bezeichnet wird, ist ein Außenseiter, der mit seiner Identität und den Erwartungen seiner Umgebung kämpft. Die Erzählung ist geprägt von Erinnerungen, die zwischen der Kindheit und der Gegenwart wechseln, und thematisiert die Suche nach Zugehörigkeit, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Auswirkungen von Krieg und Trauma auf das individuelle Leben. Stanišić nutzt eine poetische Sprache und eine fragmentierte Erzählweise, um die Komplexität der menschlichen Erfahrung und die Verflechtungen von Vergangenheit und Gegenwart darzustellen. Der Roman ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch ein Kommentar zu den gesellschaftlichen und politischen Umständen in der Region. Die Themen Identität, Verlust und die Suche nach einem Platz in der Welt ziehen sich durch das gesamte Werk und machen es zu einer tiefgründigen und bewegenden Lektüre.