Zusammenfassung des Buches Der Trafikant

Antwort

"Der Trafikant" ist ein Roman von Robert Seethaler, der in den späten 1930er Jahren in Wien spielt. Die Geschichte folgt dem jungen Franz Huchel, der aus dem ländlichen Österreich in die Hauptstadt zieht, um in einem Tabakladen (Trafik) zu arbeiten. Der Trafikant, Herr Klinger, wird zu einer wichtigen Bezugsperson für Franz und führt ihn in die Welt der Erwachsenen ein. Im Verlauf der Handlung lernt Franz die Liebe kennen, als er sich in die schöne, aber unerreichbare Anezka verliebt. Gleichzeitig wird Wien von den politischen Umwälzungen der Zeit, insbesondere dem Aufstieg des Nationalsozialismus, geprägt. Franz trifft auch auf den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, der in der Nähe lebt und ihm wertvolle Lebensweisheiten mit auf den Weg gibt. Der Roman thematisiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, die Suche nach Identität und die Auswirkungen von politischen Veränderungen auf das individuelle Leben. Seethaler gelingt es, eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen, die sowohl die persönliche als auch die gesellschaftliche Dimension der damaligen Zeit beleuchtet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beschreibe Figuren aus Jugend ohne Gott.

In "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth gibt es mehrere zentrale Figuren, die die Themen des Romans verkörpern. Hier sind einige der wichtigsten Charaktere: 1. **De... [mehr]

Was ist das Setting von "Jugend ohne Gott"?

"Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth spielt in einer dystopischen Gesellschaft, die von autoritären Strukturen und einem Mangel an moralischen Werten geprägt is... [mehr]

Wie wirkt der Lehrer in den Schlusskapiteln von Jugend ohne Gott?

In den Schlusskapiteln von "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth wird der Lehrer als eine komplexe Figur dargestellt, die mit inneren Konflikten und der moralischen Verant... [mehr]

Wie wird die Hauptperson im Anfangskapitel vorgestellt?

Im Anfangskapitel von "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth wird die Hauptperson, ein Lehrer, als eine eher desillusionierte und kritische Figur vorgestellt. Er reflektier... [mehr]

Leben Umstände Ödön von Horváth bei Jugend ohne Gott?

In Ödön von Horváths Werk "Jugend ohne Gott" sind die Lebensumstände von zentraler Bedeutung. Die Geschichte spielt in einer Zeit, die von politischen und sozialen Umbr... [mehr]

Was ist das Thema des Buches 'Jugend ohne Gott'?

Das Thema des Buches "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth ist die Auseinanders mit der moralischen und ethischen Entfremdung in einer von Ideologien geprägten Gesell... [mehr]

Wer ist Kurt Palm?

Kurt Palm ist ein österreichischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Arbeiten in der Literatur und im Film bekannt ist. Er wurde 1955 in Salzburg geboren u... [mehr]