**Zitat:** „Hier draußen interessiert es keinen, ob du Angst hast.“ **Kontext (wer/wo):** Das Zitat stammt von Lukas, einem der Hauptcharaktere, und fällt im Gespräch... [mehr]
"Der Trafikant" ist ein Roman von Robert Seethaler, der in den späten 1930er Jahren in Wien spielt. Die Geschichte folgt dem jungen Franz Huchel, der aus dem ländlichen Österreich in die Hauptstadt zieht, um in einem Tabakladen (Trafik) zu arbeiten. Der Trafikant, Herr Klinger, wird zu einer wichtigen Bezugsperson für Franz und führt ihn in die Welt der Erwachsenen ein. Im Verlauf der Handlung lernt Franz die Liebe kennen, als er sich in die schöne, aber unerreichbare Anezka verliebt. Gleichzeitig wird Wien von den politischen Umwälzungen der Zeit, insbesondere dem Aufstieg des Nationalsozialismus, geprägt. Franz trifft auch auf den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, der in der Nähe lebt und ihm wertvolle Lebensweisheiten mit auf den Weg gibt. Der Roman thematisiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, die Suche nach Identität und die Auswirkungen von politischen Veränderungen auf das individuelle Leben. Seethaler gelingt es, eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen, die sowohl die persönliche als auch die gesellschaftliche Dimension der damaligen Zeit beleuchtet.
**Zitat:** „Hier draußen interessiert es keinen, ob du Angst hast.“ **Kontext (wer/wo):** Das Zitat stammt von Lukas, einem der Hauptcharaktere, und fällt im Gespräch... [mehr]
Hier sind Beispiele für eine Szenencollage zu "Sonne und Beton" (Roman/Film von Felix Lobrecht), die Bilder Stichworte zur Stimmung einer Szene kombiniert: **Bilder:- Hochhäuser a... [mehr]
Die heutige Jugend – ein faszinierendes Phänomen! Kaum verlässt sie das Haus, schon ist der Akku leer. Ihre Kommunikation besteht aus Emojis, und das einzige Buch, das sie kennen, ist... [mehr]