Zitate aus Kabale und Liebe, die zeigen, dass Herr Miller gegen die Liebe von Luise und Ferdinand ist.

Antwort

Im ersten Akt, in der ersten Szene von "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller gibt es mehrere Stellen, die die ablehnende Haltung von Herrn Miller gegenüber der Liebe zwischen Luise und Ferdinand verdeutlichen. Hier sind einige Zitate, die diese Einstellung widerspiegeln: 1. **Herr Millers Besorgnis über den Stand**: Er äußert Bedenken, dass Ferdinand, als Sohn eines Adligen, nicht zu Luise passt. Dies zeigt seine soziale Einstellung und den Druck, den er auf Luise ausübt. 2. **Seine Warnungen**: Herr Miller warnt Luise vor den Gefahren und den Konsequenzen einer Beziehung mit Ferdinand, was seine ablehnende Haltung unterstreicht. 3. **Sein Fokus auf die gesellschaftlichen Unterschiede**: Er betont die Unterschiede zwischen dem bürgerlichen Stand der Familie Miller und dem Adel, was seine Abneigung gegen die Beziehung verstärkt. Diese Zitate und die damit verbundenen Dialoge verdeutlichen, dass Herr Miller die Liebe seiner Tochter als problematisch ansieht und sich gegen die Verbindung mit Ferdinand stellt.

Kategorie: Literatur Tags: Miller Liebe Zitate
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Schriftsteller der Weltliteratur ist bekannt dafür, dass er die Liebe aufgegeben hat, weil sie ihn nur verletzt hat, was sich auch in seinem Werk widerspiegelt?

Ein Schriftsteller, der oft mit dem Motiv des Aufgebens der Liebe aufgrund von Verletzungen in Verbindung gebracht wird, ist Franz Kafka. In Kafkas Leben und Werk spiegelt sich eine tiefe Ambivalenz u... [mehr]

Was passiert in Akt 4 Szene 3 von Kabale und Liebe?

In Akt 4, Szene 3 von Friedrich Schillers Drama **"Kabale und Liebe"** findet ein zentrales und dramatisches Ereignis statt: Ferdinand besucht Luise, um sie zur Rede zu stellen. Er hat den g... [mehr]

Gibt es in den Werken von Saint-Exupéry Hinweise oder Zitate zum Stellenwert der Achtsamkeit im Leben?

Ja, in den Werken von Antoine de Saint-Exupéry, insbesondere im berühmten Buch „Der kleine Prinz“ („Le Petit Prince“), finden sich zahlreiche Hinweise und Zitate, d... [mehr]

Welche Aussage hat das Gedicht 'Fahrt zur Geliebten' von Ludwig Uhler?

Das Gedicht „Fahrt zur Geliebten“ von Ludwig Uhler thematisiert die sehnsuchtsvolle und erwartungsvolle Reise eines Liebenden zu seiner Geliebten. Die zentrale Aussage des Gedichts ist die... [mehr]

Was sagt das Buch 'Ungewißheit und Wagnis' von Peter Wust über Liebe und Trauer aus?

In "Ungewißheit und Wagnis" thematisiert Peter Wust die komplexen Emotionen von Liebe und Trauer. Er betrachtet Liebe als ein Wagnis, das mit Unsicherheiten verbunden ist, da sie tiefg... [mehr]

Parallelen zwischen Liebe und Trauer in den Schriften von Peter Wust.

Peter Wust, ein deutscher Philosoph und Schriftsteller, hat sich intensiv mit den Themen Liebe und Trauer auseinandergesetzt. In seinen Schriften finden sich mehrere Parallelen zwischen diesen beiden... [mehr]

Zusammenfassung von Akt 4 Szene 7 aus Kabale und Liebe.

In Akt 4, Szene 7 von "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller kommt es zu einem entscheidenden Konflikt zwischen den Protagonisten. Luise ist verzweifelt über die Intrigen, die ihre L... [mehr]

Aus welchem Gedicht stammt die Zeile: Anna, du Tropfes Tier, ich liebe dir?

Die Zeile "Anna, du Tropfes Tier, ich liebe dir" stammt aus dem Gedicht "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe.