In der Geschichte "Löcher" von Louis Sachar fühlen sich Zero und Stanley in der Situation, als Zero Stanley bittet, ihm lesen und schreiben beizubringen, auf unterschiedliche Weise. Zero, der eigentlich Hector Zeroni heißt, fühlt sich verletzlich und unsicher, da er seine Schwäche offenbart und um Hilfe bittet. Er zeigt Vertrauen in Stanley, indem er seine Analphabetismus zugibt, was für ihn ein großer Schritt ist, da er normalerweise sehr verschlossen ist. Stanley hingegen ist zunächst überrascht und vielleicht auch etwas überfordert von der Bitte. Er erkennt jedoch die Ernsthaftigkeit und den Mut, den Zero aufbringt, um ihn um Hilfe zu bitten. Stanley fühlt sich schließlich geehrt und bereit, Zero zu unterstützen, was ihre Freundschaft stärkt und ihnen beiden hilft, sich gegenseitig zu vertrauen und zu unterstützen. Diese Situation markiert einen Wendepunkt in ihrer Beziehung und zeigt, wie sie beginnen, sich gegenseitig zu helfen und zu vertrauen.