In dem Gedicht "Happy End" von Kurt Marti geht es um die Themen Hoffnung, Enttäuschung und die Suche nach einem positiven Abschluss im Leben. Marti thematisiert die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Menschen im Alltag erleben, und stellt die Frage, ob es tatsächlich ein "Happy End" gibt. Zentrale Aussagen des Textes sind: 1. **Illusion des Glücks**: Das Gedicht hinterfragt die Vorstellung eines perfekten Endes und zeigt, dass das Leben oft von Enttäuschungen geprägt ist. 2. **Realität vs. Wunschdenken**: Marti kontrastiert die idealisierten Vorstellungen von Glück mit der harten Realität, in der Menschen kämpfen müssen. 3. **Hoffnung und Resilienz**: Trotz der Schwierigkeiten bleibt eine gewisse Hoffnung auf ein positives Ende bestehen, was die menschliche Fähigkeit zur Resilienz betont. Insgesamt vermittelt das Gedicht eine kritische, aber auch hoffnungsvolle Perspektive auf das Streben nach Glück.