Die erzählte Zeitspanne in der Novelle "Lieutenant Gustl" von Arthur Schnitzler umfasst etwa zwölf Stunden. Die Handlung beginnt am Abend nach einem Konzertbesuch und endet am nächsten Morgen. Während dieser Zeit durchlebt der Protagonist, Lieutenant Gustl, eine intensive innere Auseinandersetzung, die durch ein Duell und die damit verbundenen Ehrenkodexe der damaligen Zeit ausgelöst wird.