Das Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff enthält die Worte „Wahn“ und „Gebilde“. Die entsprechende Strophe lautet: > Und meine Seele spannte &g... [mehr]
„Die Prinzessin von Cleve“ ist ein Roman von Madame de La Fayette, der im 17. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt am französischen Hof unter König Heinrich II. und handelt von der jungen Prinzessin von Cleve, die in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und moralischer Dmmata eintaucht. Diefigur, Prinzessin Henriette de Cle, ist eine tugendhafte und ehrliche Frau, die in eine arrangierte Ehe mit dem Herzog von Nemours eintritt. Trotz ihrer Heiratsverpflichtungen entwickelt sie eine leidenschaftliche Liebe zu dem Herzog, was sie in einen inneren Konflikt zwischen ihren Gefühlen und den gesellschaftlichen Erwartungen bringt. Der Roman thematisiert die Schwierigkeiten der Liebe, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung von Ehre und Anstand verbunden sind. „Die Prinzessin von Cleve“ gilt als eines der ersten psychologischen Romane und bietet einen tiefen Einblick in die Emotionen und Gedanken der Charaktere, was es zu einem bedeutenden Werk der französischen Literatur macht.
Das Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff enthält die Worte „Wahn“ und „Gebilde“. Die entsprechende Strophe lautet: > Und meine Seele spannte &g... [mehr]
**Novalis – Steckbrief** **Eigentlicher Name:** Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg **Geboren:** 2. Mai 1772 in Oberwiederstedt, Deutschland **Gestorben:** 25. März 1801 in... [mehr]
Die Romantik war eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die sich etwa von Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa ausbreitete. Ihre Besonderheiten sind: 1. **Gefühl und I... [mehr]
Ein thematischer Schwerpunkt der Romantik ist die Betonung von Gefühl, Individualität und Fantasie im Gegensatz zur Vernunft und Rationalität der Aufklärung. Zentrale Themen sind d... [mehr]
Das Weltbild und Menschenbild der Romantik zeichnen sich durch eine bewusste Abkehr von den rationalen, aufklärerischen Vorstellungen des 18. Jahrhunderts aus. Die Romantik, die etwa von 1795 bis... [mehr]
Hier findest du eine Liste von 30 bedeutenden französischen Romane vor 1900, jeweils mit deutschem Titel und einer kurzen Information: 1. **Die Elenden** (Lesérables) – Victor Hugo... [mehr]
Hier findest du eine chronologisch sortierte Liste von 50 der wichtigsten französischen Romane, jeweils mit einer kurzen Information: 1. **La Princesse de Clèves** (Madame de La Fayette,... [mehr]