Die "Hiroshima und Okinawa Notes" von Ōe Kenzaburō sind eine Sammlung von Essays und Reflexionen, die sich mit den Auswirkungen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie den Erfahrungen der Menschen auf Okinawa während des Zweiten Weltkriegs befassen. Ōe, ein Nobelpreisträger, untersucht die Themen Krieg, Trauma, Identität und die Verantwortung der Menschheit gegenüber der Vergangenheit. Er reflektiert über die moralischen und ethischen Implikationen des Krieges und die Notwendigkeit, die Geschichte zu verstehen, um eine friedlichere Zukunft zu gestalten. Die Texte sind sowohl persönlich als auch politisch und bieten einen tiefen Einblick in die japanische Gesellschaft und die kollektiven Erinnerungen an den Krieg.