In der Erzählung „Die grüne Krawatte“ von Wolfgang Borchert symbolisieren die Zwirnsfäden die Verbindung zwischen den Menschen und die Fragilität dieser Beziehungen. Sie stehen für die Bindungen, die trotz der Herausforderungen und der Entbehrungen des Lebens bestehen bleiben. Die Zwirnsfäden verdeutlichen, wie wichtig es ist, diese Verbindungen zu pflegen, auch wenn sie manchmal dünn und verletzlich erscheinen. Sie können auch als Metapher für die Hoffnung und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten interpretiert werden.