Beim Vorlesen betont man in der Regel die folgenden Wörter besonders: 1. **Hauptwörter (Nomen)**: Diese tragen oft die Hauptinformation eines Satzes. 2. **Verben**: Besonders, wenn sie die Handlung oder den Zustand beschreiben. 3. **Adjektive und Adverbien**: Diese geben zusätzliche Informationen und Details. 4. **Pronomen**: Wenn sie wichtig für das Verständnis des Satzes sind. 5. **Konjunktionen und Präpositionen**: Wenn sie eine besondere Bedeutung oder Betonung im Satz haben. 6. **Wichtige Satzteile**: Alles, was für das Verständnis des Textes besonders wichtig ist. Die Betonung hilft, den Text lebendiger und verständlicher zu machen und die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu lenken.