Welche Wirkung hatte der Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ zu Goethes Zeiten und in der Neuzeit?

Antwort

„Die Leiden des jungen Werthers“ hatte zur seiner Veröffentlichung 1774 einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft und die Literatur. Der Roman gilt als ein Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Bewegung und beeinflusste die romantische Literatur nachhaltig. Er thematisiert die Konflikte zwischen individueller Empfindsamkeit und gesellschaftlichen Normen, was viele junge Menschen ansprach und zu einer Welle von Nachahmungen und einer Art „Werther-Fieber“ führte. In der Neuzeit wird der Roman oft als ein frühes Beispiel für die Darstellung von emotionalen und psychologischen Konflikten betrachtet. Er wird weiterhin in Schulen und Universitäten gelesen und analysiert, wobei seine Themen von unglücklicher Liebe, Identität und der Suche nach Sinn zeitlos relevant bleiben. Der Einfluss auf die Popkultur, einschließlich Literatur, Film und Musik, ist ebenfalls spürbar, was die anhaltende Relevanz des Werkes unterstreicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten