Bookfluencing könnte die klassische Literaturkritik nicht vollständig ersetzen, aber es hat das Potenzial, sie zu ergänzen und zu verändern. Während klassische Literaturkritik oft auf tiefgehenden Analysen und akademischen Standards basiert, bietet Bookfluencing eine informellere und zugänglichere Plattform, die vor allem über soziale Medien und Influencer funktioniert. Diese neuen Formen der Literaturkritik erreichen ein breiteres Publikum und können Trends und Interessen schneller widerspiegeln. Dennoch bleibt die klassische Literaturkritik wichtig für fundierte Analysen und die Auseinandersetzung mit literarischen Werken auf einer tieferen Ebene. Beide Ansätze könnten also koexistieren und voneinander profitieren.