In der Komödie "Der Besuch der alten Dame" Friedrich Dürrenmatt sind am Bahnhof zur Zeit der Ankunft von Claire Zachanassian mehrere Personen anwesend. Dazu gehören unter ande... [mehr]
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist autobiografisches Buch, das auf den Erlebnissen von Christiane F. basiert. Es erzählt die Geschichte von Christiane, die in den 1970er Jahren in West-Berlin aufwächst Bereits im Alter von 12 Jahren beginnt sie, Drogen zu nehmen, zunächst Haschisch, später Heroin. Das Buch beschreibt ihren Abstieg in die Drogensucht, ihre Erfahrungen mit Prostitution, um ihre Sucht zu finanzieren, und die Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Freunde. Es ist eine eindringliche Schilderung der Gefahren und des Elends der Drogensucht und hat in Deutschland und weltweit große Aufmerksamkeit erregt.
In der Komödie "Der Besuch der alten Dame" Friedrich Dürrenmatt sind am Bahnhof zur Zeit der Ankunft von Claire Zachanassian mehrere Personen anwesend. Dazu gehören unter ande... [mehr]
Miriams Stärke in "Die Stadt der Kinder" liegt in ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut. Sie zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu handeln und für... [mehr]
In "Die Stadt der Kinder" ist Franks Schwäche seine Unsicherheit und seine Schwierigkeiten, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Diese Unsicherheit führt dazu, dass er oft z... [mehr]
Bernd ist eine fiktive Figur aus dem deutschen Film "Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße". Er wird als ein sympathischer, aber auch etwas schüchterner Mann dargestellt, der in ei... [mehr]