„Der Herr der Ringe“ ist ein episches Fantasy-Werk von J.R.R. Tolkien, das die Geschichte des Hobbits Frodo Beutlin erzählt, der den mächtigen Ring, der von dem dunklen Lord Saur... [mehr]
Frodo wollte nicht, dass Sméagol (Gollum) getötet wird, weil er in ihm eine Art von Hoffnung und Erlösung sah. Frodo glaubte, dass Sméagol trotz seiner dunklen Vergangenheit und der negativen Einflüsse des Einen Rings noch das Potenzial zur Veränderung hatte. Frodo identifizierte sich auch mit Sméagols innerem Kampf zwischen Gut und Böse, da er selbst von dem Ring und seiner Macht bedroht war. Zudem wollte Frodo die Möglichkeit einer zweiten Chance für Sméagol nicht aufgeben, da er die Bedeutung von Mitgefühl und Vergebung erkannte. Diese Entscheidung spiegelt Frodos Charakter und seine Überzeugung wider, dass selbst die am meisten gefallenen Wesen die Möglichkeit zur Erlösung haben können.
„Der Herr der Ringe“ ist ein episches Fantasy-Werk von J.R.R. Tolkien, das die Geschichte des Hobbits Frodo Beutlin erzählt, der den mächtigen Ring, der von dem dunklen Lord Saur... [mehr]