Wieso ist Acotar auf Deutsch ab 14 und auf Englisch ab 18?

Antwort

Die Altersfreigaben für Bücher können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter kulturelle Unterschiede, die Wahrnehmung von Inhalten und die Richtlinien der jeweiligen Verlage. In Deutschland wird oft eine differenzierte Sicht auf jugendliche Leser und deren Reife angewendet, was dazu führen kann, dass ein Buch wie "A Court of Thorns and Roses" (Acotar) für Leser ab 14 Jahren geeignet erachtet wird. Dies könnte darauf basieren, dass die Themen und Inhalte als für Jugendliche zugänglich und verständlich angesehen werden. Im Gegensatz dazu könnte die englische Version ab 18 Jahren eingestuft sein, weil sie möglicherweise explizitere Inhalte oder komplexere Themen behandelt, die als weniger geeignet für jüngere Leser gelten. Die Entscheidung über die Altersfreigabe kann auch von den jeweiligen Verlagen und den Richtlinien der Buchindustrie in den verschiedenen Ländern beeinflusst werden. Zusammengefasst hängt die unterschiedliche Altersfreigabe von kulturellen Normen, der Wahrnehmung von Inhalten und den Richtlinien der Verlage ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Erzählzeit und erzählter Zeit?

Erzählzeit und erzählte Zeit sind Begriffe aus der Erzähltheorie, die sich mit der Zeitstruktur in literarischen Texten befassen. - **Erzählzeit** bezeichnet die Zeit, die ben&oum... [mehr]

Was unterscheidet die 'großen Leute' von den 'kleinen Leuten' bei Antoine de Saint-Exupéry?

In Antoine de Saint-Exupérys WerkDer kleine Prinz“ wird der Unterschied zwischen „großen Leuten“ und „kleinen Leuten“ oft durch die Perspektive und die Werte... [mehr]