Wie stellt E.T.A. Hoffmann den romantischen Menschen in Gestalt Nathanaels und die romantische Sichtweise generell dar?

Antwort

E.T.A. Hoffmann stellt den romantischen Menschen, insbesondere in der Gestalt Nathanaels, als einen von inneren Konflikten und einer tiefen Sehnsucht nach dem Unbekannten geprägten Charakter dar. Nathanael ist von einer intensiven Emotionalität und einer Neigung zur Fantasie gekennzeichnet, was ihn anfällig für Ängste und Obsessionen macht. Die romantische Sichtweise wird durch die Betonung des Individuums, der subjektiven Wahrnehmung und der Verbindung zur Natur sowie dem Übernatürlichen deutlich. Hoffmann thematisiert die Spannung zwischen Realität und Traum, was die romantische Vorstellung von der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Angst vor der Entfremdung widerspiegelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussten Neuerungen und Erfindungen von 1790-1840 die Literatur?

Die Zeit von 1790 bis 1840 war geprägt von tiefgreifenden technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die auch die Literatur maßgeblich beeinflussten. Hier si... [mehr]