Ödipus entdeckte das dunkle Geheimnis seiner Ehe und Herrschaft über Theben eine Reihe von Enthüllungen und Prophezeiungen. Zunächst hatte er die Stadt Theben von der Sphinx befreit, die die Bürger mit ihrem Rätsel terrorisierte. Als Belohnung wurde er zum König von Theben ernannt und heiratete die Witwe des vorherigen Königs, Iokaste, ohne zu wissen, dass sie seine eigene Mutter war. Die Wahrheit begann sich zu entfalten, als eine Seuche über Theben kam. Ödipus schickte seinen Freund Kreon zum Orakel von Delphi, um herauszufinden, wie die Stadt gerettet werden könnte. Das Orakel offenbarte, dass die Seuche durch den Mord an dem vorherigen König Laios, Iokastes Ehemann, verursacht wurde und dass der Mörder im Land lebte. Ödipus schwor, den Mörder zu finden und zu bestrafen. Im Laufe seiner Ermittlungen stellte er fest, dass er selbst der Mörder war, der Laios getötet hatte, ohne zu wissen, wer er war. Als er schließlich die Wahrheit über seine Herkunft und seine Beziehung zu Iokaste erfuhr, war er erschüttert. Iokaste beging Selbstmord, und Ödipus blendete sich selbst aus Verzweiflung über die schreckliche Erkenntnis, dass er unwissentlich seine Mutter geheiratet und seinen Vater getötet hatte. Diese tragische Entdeckung führte zu seinem Fall und dem Untergang seiner Herrschaft über Theben.